Der Verlag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stellt sein wöchentliches Nachrichtenmagazin ein. Die letzte Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Woche kommt am 26. Juni in den Handel. Die erste Ausgabe war im April 2016 erschienen.
Die Zeit startet Mitte Mai eine neue Werbekampagne. Unter dem neuen Claim “Die Zeit ist anders” positioniert sich die großformatige Wochenzeitung aus dem Hamburger Zeitverlag als Gegenentwurf zur schnellen Nachricht, als Qualitätsmedium das Hintergründe erklärt und Debatten abbildet, die durch verschiedene Meinungen und Sichtweisen gekennzeichnet sind.
Vor 25 Jahren stand die einst auflagenstärkste Tageszeitung der DDR vor dem Aus. Der Besitzer meldete Konkurs an und verkündete die Einstellung der jungen Welt . Dass alles ganz anders kam, zeigt in diesen Tagen das 25. Jubiläum des Verlages 8. Mai.
Der Paul Parey Zeitschriftenverlag aus Singhofen feiert mit der aktuellen Ausgabe 05/2020 das 60jährige Bestehen von Fisch & Fang. Die erste Ausgabe war im Mai 1960 erschienen. Die Jubiläumsausgabe der monatlich erscheinenden Angelzeitschrift ist noch bis zum 20. Mai im Handel erhältlich.
Gruner + Jahr hat Ende April eine crossmediale Werbekampagne gestartet. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie sei das Bedürfnis der Menschen nach Nachrichten, Informationen und Ablenkung besonders groß, teilt das Hamburger Medienunternehmen mit. Dass der Verlag dieses Bedürfnis mit seinen Medienmarken stillen könne, sei auch ein Verdienst des Pressehandels. Dafür sage man “Danke”.
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird der UNESCO-Welttag des Buches in diesem Jahr in veränderter Form stattfinden. Online- und Social-Media-Aktionen finden wie geplant am 23. April statt. Aktionen, die mit sozialen Begegnungen verbunden sind, werden vorsorglich auf den 20. September verschoben, den Weltkindertag.