In diesem Jahr findet eine besondere Ausgabe der Frankfurter Buchmesse statt. Zwar entfällt die Fachausstellung in den Messehallen. Trotz Corona-Pandemie soll es in der Main-Metropole jedoch vielfältige kulturelle Angebote für Buchfans geben. Einen Beitrag dazu leistet auch Deutschlands ältester Bahnhofsbuchhändler Schmitt & Hahn.
Ende August ist das Kicker-Sonderheft zur Fußball-Bundesliga 2020/2021 erschienen. Im Bahnhofsbuchhandel wird das Magazin durch eine bundesweite Marketing-Aktion in Kooperation mit den Mitgliedern des Verbandes Deutscher Banhofsbuchhändler (VDBB) unterstützt.
Die Frankfurter Buchmesse soll in diesem Jahr (14.–18. Oktober 2020) nun doch ohne klassische Hallenausstellung stattfinden. Weiterhin auf der Agenda stehen aber diverse Live-Veranstaltungen, die Verleihung von Buchpreis und Friedenspreis sowie ein digitales Programm im Web.
Im September werden einige der Aktionen nachgeholt, die ursprünglich zum Welttag des Buches am 23. April 2020 geplant waren. Im Zentrum steht die Leseförderungsaktion “Ich schenk Dir eine Geschichte von Stiftung Lesen, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem cbj Verlag und weiteren Partnern.
Die Leipziger Buchmesse findet 2021 vom 27. bis 30. Mai statt. Auch das Lesefest Leipzig liest, die Manga-Comic-Con und die Antiquariatsmesse werden vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie vom angestammten Termin im März in den Frühsommer verschoben. Die Veranstalter erhoffen sich damit mehr Flexibilität bei der Umsetzung des Hygiene-Konzeptes zum Schutz von Ausstellern, Mitarbeitern und Besuchern.
Drei Autor*innen und rund 120 Gäste durfte der Flughafenbuchhändler Hollmann Buch und Presse am gestrigen Donnerstag zu einer Lesung am Firmensitz in Düsseldorf Flingern begrüßen. Die Lesung war Teil der Veranstaltungsreihe „Hinterhoflesungen des ZAKK“, die an unterschiedlichen Orten der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt zu Gast ist.