News aus Branche und Verband
Bahnhofsbuchhandel in der Corona-Krise: Unverhältnismäßige Mieten gefährden die Zukunft der Branche und ihrer Partner
Düsseldorf, den 18.11.2020. Die Folgen der Corona-Pandemie – fehlende Kunden und einbrechende Umsätze – bedrohen die Zukunft des Bahnhofsbuchhandels und damit die Pressevielfalt in Deutschland. Der Verband Deutscher Bahnhofsbuchhändler warnt: Ohne eine sofortige Anpassung der Mietmodalitäten, und damit eine wirtschaftlich tragfähige Perspektive, sind kurzfristige und dauerhafte Schließungen von Filialen unvermeidlich und die Existenz ganzer Unternehmen gefährdet.
Lagardère Travel Retail eröffnet vier brandneue Flughafenbuchhandlungen am BER
Mit der Inbetriebnahme des neuen Berliner Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) hat das Unternehmen Lagardère Travel Retail vier weitere Filialen seines Formates Relay eröffnet.
Bahnhofsbuchhandel unterstützt verschärfte Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Auch nach dem Bund-Länder-Beschluss vom 28. Oktober 2020 zur Eindämmung der Corona-Pandemie, dürfen die deutschlandweit rund 500 Bahnhofsbuchhandlungen – wie auch andere Formen des Einzelhandels – weiter für ihre Kunden da sein. Die Mitglieder des Verbandes…
Aufruf zur Bewerbung um den 23. Journalistenpreis Bahnhof
Noch bis zum 3. Januar 2021 können Bewerbungen um den Journalistenpreis Bahnhof 2020 eingereicht werden. Der Preis wird von der Unternehmensgruppe Dr. Eckert vergeben und würdigt herausragende journalistische Leistungen zum Thema Bahnhof in deutschsprachigen Printmedien.
15 Jahre Landlust – Jubiläumsausgabe im Bahnhofsbuchhandel erhältlich
Vor 15 Jahren wurde in Münster eine der erfolgreichsten Zeitschriften der jüngeren Vergangenheit gegründet: Landlust feiert das Jubiläum mit der Jahresendausgabe 6/2020, erschienen am 13. Oktober. Der Verkauf wird von der Deutschen Medien-Manufaktur mit TV-Spots und Sonderplatzierungen im Bahnhofsbuchhandel gefördert.
Literaturbahnhof zur Frankfurter Buchmesse
In diesem Jahr findet eine besondere Ausgabe der Frankfurter Buchmesse statt. Zwar entfällt die Fachausstellung in den Messehallen. Trotz Corona-Pandemie soll es in der Main-Metropole jedoch vielfältige kulturelle Angebote für Buchfans geben. Einen Beitrag dazu leistet auch Deutschlands ältester Bahnhofsbuchhändler Schmitt & Hahn.
Bahnhofsbuchandlungen rücken den Kicker zum Bundesliga-Start ins Rampenlicht
Ende August ist das Kicker-Sonderheft zur Fußball-Bundesliga 2020/2021 erschienen. Im Bahnhofsbuchhandel wird das Magazin durch eine bundesweite Marketing-Aktion in Kooperation mit den Mitgliedern des Verbandes Deutscher Banhofsbuchhändler (VDBB) unterstützt.
Frankfurter Buchmesse 2020: im Netz und in der Stadt, aber ohne Hallenausstellung
Die Frankfurter Buchmesse soll in diesem Jahr (14.–18. Oktober 2020) nun doch ohne klassische Hallenausstellung stattfinden. Weiterhin auf der Agenda stehen aber diverse Live-Veranstaltungen, die Verleihung von Buchpreis und Friedenspreis sowie ein digitales Programm im Web.
Welttag des Buches 2020 geht in die zweite Runde
Im September werden einige der Aktionen nachgeholt, die ursprünglich zum Welttag des Buches am 23. April 2020 geplant waren. Im Zentrum steht die Leseförderungsaktion “Ich schenk Dir eine Geschichte von Stiftung Lesen, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem cbj Verlag und weiteren Partnern.
Leipziger Buchmesse soll 2021 im Mai stattfinden
Die Leipziger Buchmesse findet 2021 vom 27. bis 30. Mai statt. Auch das Lesefest Leipzig liest, die Manga-Comic-Con und die Antiquariatsmesse werden vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie vom angestammten Termin im März in den Frühsommer verschoben. Die Veranstalter erhoffen sich damit mehr Flexibilität bei der Umsetzung des Hygiene-Konzeptes zum Schutz von Ausstellern, Mitarbeitern und Besuchern.