News aus Branche und Verband
Börsenverein fordert ermäßigte Preise für den Buchversand
Das Bundeskartellamt sieht in der neuen Preisstruktur für den Versand von Büchersendungen mit der Deutschen Post keine Anhaltspunkte für einen Verstoß gegen das Kartellrecht. Wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mitteilt, werde die Kartellbehörde seine Beschwerde nicht weiter verfolgen. Deshalb hofft der Börsenverein nun auf den Gesetzgeber.
Libri erhöht Transportpreise für Buchlieferungen an den Handel
Der Buchgroßhändler Libri führt zum 1. April 2020 ein neues Transportpreis-Modell für die Über-Nacht-Belieferung des Buchhandels ein. Neu ist unter anderem eine monatliche Transportpauschale.
Jury entscheidet einstimmig: Kein Journalistenpreis Bahnhof 2019
Für den Jahrgang 2019 wird kein Journalistenpreis Bahnhof vergeben. Diesen Entschluss hat die Jury Ende Januar in Berlin gefasst – „einstimmig und schweren Herzens“, wie die Unternehmensgruppe Dr. Eckert mitteilt, deren Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Adam-Claus Eckert den Preis 1998 ins Leben gerufen hat. Seitdem war der Preis 21 mal verliehen worden.
Wechsel in der Einkaufsleitung bei Schmitt & Hahn
Simone Gerullis hat bei Schmitt & Hahn Anfang Februar die Einkaufsleitung für den Vertriebsbereich Presse übernommen. Sie folgt in dieser Position auf Ulrich Bender, der der Unternehmensgruppe aus Heidelberg noch bis Oktober 2020 beratend zur Verfügung stehen wird, bevor er sich in den Ruhestand verabschiedet.
Jahreshauptversammlung 2020
Jährlich lädt der Verband Deutscher Bahnhofsbuchhändler Mitglieder und Geschäftspartner zu einer Tagung ein. Am ersten Tag steht die interne Mitgliederversammlung auf dem Programm. Der zweite Tag beginnt mit einem vielfältigen Vortragsprogramm. Was den Bahnhofsbuchhandel und seine Gäste im Frühjahr 2020 erwartet, lesen Sie hier.
Lagardère Travel Retail ernennt Jochen Halfmann zum CEO
Jochen Halfmann, ist neuer CEO der Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH. Er wird seinen Sitz in der Wiesbadener Unternehmenszentrale haben und soll das Wachstum und die Weiterentwicklung der Retail-Aktivitäten in Deutschland vorantreiben.
Börsenverein: „2019 war für die Buchbranche ein gutes Jahr“
Bücher sind nach wie vor ein wichtiger Umsatzgarant für den Handel. Im Jahr 2019 ist der Umsatz mit Büchern in den wichtigsten Vertriebswegen sogar um 1,4 Prozent gestiegen. Das größte Wachstum gab es in den Bereichen Sachbuch und beim Kinder- und Jugendbuch. Das geht aus dem aktuellen Branchen-Monitor Buch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hervor.
Der Welt den Spiegel vorgehalten – neue Markenkampagne
Der Spiegel hat am 8. Januar 2020 eine neue deutschlandweite Markenkampagne gestartet. Mit dem Claim “Wir halten dieser Welt den Spiegel vor” positioniert sich das Nachrichtenmagazin als starke unabhängige Stimme, die in Zeiten von Klimakrise, Populismus und Rechtsruck in Europa Orientierung bietet, Missstände aufdeckt und Zusammenhänge verständlich macht.
Das plant Schöner Wohnen im Jubiläumsjahr 2020
Das monatliche Einrichtungsmagazin Schöner Wohnen feiert 2020 sein 60-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat der Verlag Gruner + Jahr dem Magazin einen Heft-Relaunch spendiert, der mit der Ausgabe 2/2020 (EVT: 08.01.2020) sichtbar geworden ist.
Heidelberger Leander 2020 geht an Ingo Siegner
Der Heidelberger Leander wird in diesem Jahr an Ingo Siegner verliehen. Der Autor und Illustrator ist der Schöpfer des kleinen Drachen Kokosnuss. Hinter dem Kinder- und Jugendbuchpreis stehen Initiatorin Gabriele Hoffmann, Deutschlands ältester Bahnhofsbuchhändler Schmitt & Hahn und die Heidelberger Stadtbücherei.